Skip to main content
Graphische Darstellung vier reitender Pferde ähnlich der QUADRIGA Skulptur auf dem Brandenburger Tor
Ein Foto von mehreren Menschen des QUADRIGA Teams -
Logos der QUADRIGA Verbundpartner
Bild zeigt die einzelnen Verbundpartner des QUADRIGA Projekts
Einladung Jahrestagung
Datenkompetenzzentrum

QUADRIGA Verbundprojekt | Image: Canva|QUADRIGA

QUADRIGA Verbundpartner

QUADRIGA Verbundpartner | Image: PoGS

5. QUADRIGA Verbundtreffen

Am 07.04.2025 im Fraunhofer Institut für offene Kommunikationssyteme in Berlin | Photo: QUADRIGA

QUADRIGA Jahrestagung 2025

Unsere Jahrestagung/Barcamp findet am 19.-20. Juni in Potsdam statt! | Image: QUADRIGA

To top

QUADRIGA Datenkompetenzzentrum

QUADRIGA schafft für Gesellschaft, Politik und Verwaltung Begegnungsorte zur Erfassung, Aufbereitung, Nutzung und Analyse von Daten in einer zunehmend digitalisierten Welt, während Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Karrierestufen Ressourcen für den souveränen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt werden.

Das Datenkompetenzzentrum QUADRIGA vereint die vier Disziplinen Digital Humanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft entlang der Datentypen Text, Tabelle und Bewegtes Bild am Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg. Die Metropolregion ist ein Hotspot für Openness in den Anwendungsdomänen Digital Humanities und Verwaltungswissenschaft. Die Basiswissenschaften Informatik und Informationswissenschaft mit umfangreicher Expertise für Data Science und Data Stewardship unterstützen die beiden Anwendungsdomänen hinsichtlich Forschung zum Datenfluss, (inter)nationalen Standards und Prinzipien (z.B. FAIR, CARE). QUADRIGA führt Forschungs- und Lernorte durch vielfältige Vernetzungsorte zusammen. Zur Entwicklung digitaler Methoden werden mittels Fallstudien in den Forschungsorten spezifische Fragestellungen und Datentypen behandelt. Die Datensätze, Standards und Methoden werden in den Lernorten mit didaktischen Mitteln in fallstudienbasierte, zielgruppenspezifische und kompetenzorientierte QUADRIGA Educational Resources transformiert. Assessment-Werkzeuge verbinden Forschungs- mit Lernorten auf Basis eines optimierten QUADRIGA Datenkompetenzframeworks und ermöglichen Forschenden, ihre Datenkompetenzen entlang des Datenfluss zuzuordnen. Mit dem Suchwerkzeug QUADRIGA Navigator werden basierend auf dem Datenkompetenzframework alle QUADRIGA Bildungsangebote zielgruppengerecht und interessengeleitet auf der Datenkompetenzplattform QUADRIGA Space angeboten.

Laufzeit:

15.11.2023 - 14.11.2026

Eine Übersicht der BMBF-geförderten Projekte zum Aufbau von Datenkompetenzzentren finden Sie hier.

Förderung

QUADRIGA wird gefördert im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Logo LinkedIn

Datenkompetenzzentrum QUADRIGA

Besuchen Sie uns auf unserem LinkedIn-Profil

Datenkompetenzzentrum QUADRIGA

Besuchen Sie uns auf unserem YouTube-Kanal