Zum Hauptinhalt springen

Call for Contribution: QUADRIGA Jahrestagung 2025 und Barcamp "Data Literacy"

Stärkung von Datenkompetenz für die Forschung: Strategien, Best Practices und Outputs

Als vom BMBF gefördertes Datenkompetenzzentrum für die Wissenschaft widmet sich QUADRIGA der Vermittlung und Stärkung von Datenkompetenz für die Forschung. Die diesjährige Jahrestagung am 20. Juni 2025 markiert die Halbzeit der Projektlaufzeit und möchte gemeinsam mit der Community den Fokus auf Strategien, Best Practices und Outputs für die Vermittlung von Datenkompetenz legen. Neben dem Blick auf die vergangenen anderthalb Jahre soll zusammen an weiterführenden Ideen, Konzepten und Policies gearbeitet und mit anderen Akteur:innen im Bereich Datenkompetenzen in den Austausch getreten werden. Dafür interessiert uns insbesondere, was Strategien und Best Practices, aber auch konkrete Herangehensweisen und Outputs in der Datenkompetenzvermittlung sind.

CfA: Impulse aus der Community

Als Grundlage für die gemeinsame Arbeit am Nachmittag sollen am Vormittag die unterschiedlichen Akteur:innen zu Wort kommen. Für den Slot „Impulse aus der Community“ suchen wir daher nach innovativen theoretischen oder praktischen Ansätzen sowie nach Erfahrungsberichten eigener Vorhaben. Für die Vorträge werden jeweils 15 Minuten mit anschließender kurzer Diskussionszeit zur Verfügung stehen.

Du möchtest selbst einen Impuls einbringen? Dann sende uns Deinen Abstract (max. 4000 Zeichen mit Leerzeichen, zuzüglich Bibliografie) bis zum 16.05.2025 an das QUADRIGA-Events-Team. Eine Rückmeldung über die Annahme erfolgt bis Ende Mai.

Barcamp: Data Literacy

Im Vorfeld zur Jahrestagung findet am 19. Juni 2025 das Barcamp zum Thema Data Literacy statt. Du arbeitest wissenschaftlich mit Daten oder vermittelst in Deiner Lehre Datenkompetenzen? Du entwickelst Open Educational Resources oder forschst zu Future Skills in der Hochschullehre? Du hast Lust auf interdisziplinären Austausch oder möchtest Gleichgesinnte an Deiner Arbeit im Feld der datenbasierten Wissenschaften teilhaben lassen? – Dann ist das Barcamp genau das Richtige für Dich!

Die Idee

Austausch: In Form von offenen Sessions ermöglicht das Barcamp den dynamischen und dialogischen Austausch. Teilnehmende können Themen, Probleme oder Fragen rund um das weite Feld der Data Literacy einbringen. Zu Beginn des Barcamps könnt Ihr Eure Ideen für Sessions pitchen, danach legen wir gemeinsam das Programm für unser Barcamp fest.

Pluralität: Das Barcamp stellt die Pluralität der Teilnehmenden und die Vielfalt der Perspektiven in den Vordergrund. Wir wollen uns gegenseitig teilhaben lassen an unserer Arbeit und den Möglichkeiten und Herausforderungen, mit denen wir zu tun haben.

Kollaboration: Das Barcamp ist ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Denkens. Bringe Dich mit Deinen Fragen ein, teile Deine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse oder lote gemeinsam mit anderen Teilnehmenden neue aus. 

Teilnahmevoraussetzungen

Das Barcamp steht allen Interessierten offen: Forschende und Lehrende aus allen Fachdisziplinen, Studierende, Mitarbeitende aus NGOs oder aus öffentlichen Einrichtungen und viele mehr. Einzige Voraussetzung ist: Lust zum aktiven, fairen und offenen Austausch über „Data Literacy“! 

Eine Session einbringen

Du möchtest eine Session gestalten? Ob Datenmodellierung oder Datenanalyse, ob ethische oder didaktische Fragen, ob Design-Prinzipien von Open Educational Resources oder ein cooles neues Tool – Du gestaltest das Programm des Barcamps durch Deinen Vorschlag mit. Um eine Session vorzuschlagen, kannst Du entweder gleich bei der Anmeldung Deine Idee skizzieren oder Du bringst die Idee spontan bei der Eröffnung des Barcamps ein.

Reisekostenunterstützung

Für Wissenschaftler:innen, die über keine eigenen Reisemittel verfügen, verfügen wir über eine kleine Anzahl von Reisekostenunterstützungen im Umfang von jeweils maximal 300 Euro für Fahrt- und Unterkunftskosten (1 Nacht). Gebt bei der Anmeldung euer Interesse hieran im entsprechenden Feld bekannt.

Fragen?

Bei inhaltlichen oder organisatorischen Fragen wende Dich gerne an unser QUADRIGA-Events-Team. Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen!

 

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Sichere Dir am besten frühzeitig einen Platz!

Nach oben